- Für Transporter, Caravelle, Multivan
- OEM-Teilenummer:7D0854649
- Made in Germany
- SLA-Druck
Beschreibung
Produktinformationen "VW T4 Gleitstück 7D0854649 - Nachbau"
Hochwertig nachkonstruiertes Gleitstück (Original-Teilenummer-Nr. 7D0 854 649) für die Gleitmechanik des VW T4 Kühlers. Gefertigt im SLA-3D-Druckverfahren (Formlabs Form 4) für perfekte Passgenauigkeit – ideal als Ersatz für verschlissene oder nicht mehr lieferbare Originalteile.
Originalnummer (OEM): 7D0 854 649 (Original-Kennung)
Warum genau dieses Teil?
Originalersatz kaum verfügbar. Viele VW T4 Fahrzeuge leiden unter verschlissener Gleitmechanik – z. B. Spiel, Geräusche oder hakelige Bewegung des Kühlers. Mit dieser Rekonstruktion bietest Du eine dauerhafte, passgenaue Lösung – ideal für die langfristige Erhaltung Deines T4.
Hinweise & Rechtliches:
Reproduktion, kein Originalteil von VW. Haftung für Einbaufehler oder unsachgemäße Nutzung ausgeschlossen.
Eigenschaften
| Fertigungsverfahren: | SLA 3D-Druck mit Formlabs |
|---|---|
| VW T4 Radstand: | Kurzer Radstand von 2920 mm, Langer Radstand von 3320 mm |
| Vorderwagen Version: | Kurzer Vorderwagen, Langer Vorderwagen |
| Getestet und passend, Fahrzeugtyp: | VW T4 |
| Baujahr: | Bj. 01.1990 - 11.1995 |
| Farbe: | Dunkelgrau |
Produktsicherheit
Hinweise zur Produktsicherheit
Unsere Reparaturbleche und Kunststoffteile für den KFZ-Bereich – insbesondere für den VW T4 – werden unter höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt:
- Die Reparaturbleche entstehen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachbetrieben, die in unserem Auftrag nach unseren Konstruktionsvorgaben produzieren.
GPSR-Informationen zu Reparaturblechen anzeigen - Die Kunststoffteile werden direkt bei uns im Haus im 3D-Druckverfahren hergestellt und unterliegen strengen internen Prüfprozessen.
GPSR-Informationen zu Kunststoffteilen anzeigen
Alle Produkte sind ausschließlich für den fachgerechten Einbau durch qualifiziertes Personal bestimmt. Bei sachgemäßer Verwendung besteht keine Gefährdung für Gesundheit oder Sicherheit.
Bewertungen 0
Anmelden
Informationen zum 3D-Druck
Oberflächenmerkmale: Im Schichtverfahren des 3D-Drucks können feine Linien oder Muster auf der Produktoberfläche entstehen. Diese sind charakteristisch für den Prozess und beeinflussen die Funktionalität oder Haltbarkeit nicht.
Einzigartigkeit des Produkts: Da jedes Produkt individuell produziert wird, kann es zu minimalen Abweichungen in Farbe, Material und Größe kommen, was Ihr Produkt einzigartig macht.
Fertigungstechnologien: Unsere Kunststoffteile werden im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling) oder im hochauflösenden SLA-Verfahren (Stereolithografie) hergestellt. Seit Kurzem fertigen wir auch mit professionellen SLA-Druckern der Formlabs Form 4-Serie – ein Industriestandard für detailgetreue und präzise Bauteile.
Vorteile des SLA-Verfahrens:
- Extrem glatte Oberflächen ohne sichtbare Schichten
- Sehr hohe Maßgenauigkeit – ideal für passgenaue technische Bauteile
- Feinste Details sichtbar – perfekt für komplexe Geometrien und Designbauteile




