VW T4 GFK-Kotflügel: neu entwickelt in 15" und 16" Varianten


Seit Jahren sind originale VW T4-Kotflügel – vor allem mit 15" und 16" Radlauf – kaum zu bekommen. Wer restauriert, kennt die Wahl zwischen rostigen Altteilen, schlechten Nachbauten oder schlicht: gar nichts. Genau diese Lücke schließen wir gemeinsam mit einem spezialisierten Partnerbetrieb aus Bayern.
Status vom 10. Oktober 2025: Der Formenbau entsteht aktuell in Handarbeit, erste Laminierproben sind vorbereitet.
Warum neue Kotflügel für den VW T4?
Der T4 ist Kult – doch gerade an den Kotflügelkanten schlägt der Rost zu. Austausch in OEM-Qualität ist rar, wodurch gute Basisfahrzeuge unnötig lange stehen. Mit unserer Neuentwicklung sorgen wir für verlässlichen Ersatz, der sich optisch nahtlos einfügt und langlebig ist.
15" & 16" Varianten – warum sie fehlen
Die Radlaufgeometrien unterscheiden sich, weshalb universelle Lösungen selten wirklich passen. Wir entwickeln deshalb zwei eigenständige Formen, jeweils optimiert für 15" und 16" – mit Fokus auf Passgenauigkeit, reproduzierbare Qualität und saubere Spaltmaße.
Material & Fertigung: GFK „Made in Germany“
Glasfaserverstärkter Kunststoff ist keine Notlösung, sondern eine Weiterentwicklung. GFK korrodiert nicht, spart Gewicht und bleibt formstabil. Die Oberflächen erhalten ein Gelcoat und sind damit ideal lackiervorbereitet. Zudem ist das Material witterungsbeständig – UV, Feuchtigkeit, Streusalz und Temperaturschwankungen stecken die Teile gelassen weg.
Die komplette Entwicklung und Fertigung findet regional in Bayern statt – kurze Wege, klare Qualitätskontrolle.
Optional: Karbon-Edition
Für alle, die Gewicht und Optik maximieren möchten, planen wir eine limitierte Carbon-Variante mit sichtbarer Hochglanzstruktur – prädestiniert für Show & Motorsport.
Zulassung, Timeline & Verfügbarkeit
Parallel zur Entwicklung bereiten wir die spätere Abnahme nach §19 Abs. 3 StVZO vor. So bleibt der Weg in die Werkstatt oder zum TÜV unkompliziert.
Teilegutachten nach §19 Abs. 3 StVZO
Ziel ist ein Teilegutachten, damit der Einbau eintragungsfrei erfolgen kann. Bis zur finalen Prüfung begleiten Belastungs- und Passgenauigkeitstests die 15"/16"-Versionen.
Projekt-Timeline (Auszug):
- 10.10.2025: Start Formenbau beim Partner in Bayern
- Bald: Erste GFK-Rohlinge & Passungen am Fahrzeug
- Danach: Belastungstests und Feinabstimmung 15"/16"
- Geplant: TÜV-Prüfung & Erstellung Teilegutachten
- Final: Marktstart der GFK- und Carbon-Versionen
Nach der erfolgreichen Validierung halten wir euch über Produktionsstart, Preis und Verfügbarkeit auf dem Laufenden.
Projekt-Updates & Produktseite
Aktuelle Entwicklungsberichte mit Bildern und Daten findet ihr im Hauptbeitrag auf DeltaBus. Mit Start der Serienfertigung sind die GFK-Kotflügel (15"/16") und die limitierte Carbon-Edition im DeltaGarage-Shop erhältlich – inklusive Hinweisen zu Montage, Lackiervorbereitung und Abnahme.
Zum Hauptbeitrag auf DeltaBusZur Produktseite im DeltaGarage-Shop
Ausblick & nächste Schritte
Die neu entwickelten GFK-Kotflügel für den VW T4 schließen die Lücke bei 15"/16"-Radläufen: rostfrei, passgenau, lackierfertig und regional gefertigt. Parallel läuft die Vorbereitung des Teilegutachtens (§19 Abs. 3 StVZO). Nächste Schritte: Laminierproben, Pass- und Belastungstests, TÜV-Prüfung – danach Marktstart von GFK- und Carbon-Version.

Der OffRoadgrip Dachgepäckträger für VW T5 und VW T6
Delta Garage News

Die Produktion der VW T4 Stoßdämpferaufnahme für die Doka hat begonnen
Reparaturbleche für VW T4