Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Delta Garage UG (haftungsbeschränkt)
Adam Wesolowski
Pfaffenhofener Str. 3 A
85302 Gerolsbach, Deutschland
Telefon: 0160 94663915
E-Mail: service@deltagarage.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Sofern nachstehend nichts anderes angegeben ist, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind hierzu nicht verpflichtet; eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seite, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, übertragene Datenmenge, Referrer, User-Agent) an uns bzw. an unseren Hosting-Anbieter übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und fehlerfreien Betrieb sowie an der Optimierung unserer Website).
4. Hosting / Auftragsverarbeitung
Das Hosting erfolgt durch 1blu AG, Riedemannweg 60, 13627 Berlin.
Mit 1blu besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Website-Betrieb).
5. Einwilligungsmanagement (CMP) / IAB TCF 2.2 / Widerruf
Wir verwenden die zertifizierte Consent-Management-Plattform Consentmanager.net. Über diese CMP holen wir Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG ein und steuern alle nicht technisch erforderlichen Cookies bzw. IDs. Consentmanager übermittelt den IAB TCF 2.2-Transparenz- und Einwilligungs-String an eingebundene Anbieter.
Der Google Consent Mode v2 ist aktiv: Standardmäßig werden die Signale (ad_user_data
, ad_personalization
, ad_storage
, analytics_storage
) auf „denied“ gesetzt und erst nach Einwilligung aktualisiert.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen: Cookie-Einstellungen.
Die aktuelle Anbieter- und Zweckliste (inkl. Speicherdauer und Rechtsgrundlagen) wird dynamisch in der CMP angezeigt.
6. Kontaktaufnahme
6.1 E-Mail-Kontakt
Verarbeitung der übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse; Widerspruchsrecht).
6.2 Kontaktformular
Wie oben; die Verarbeitung dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
6.3 WhatsApp Business
Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd. (EU) / WhatsApp Inc., USA. Übermittlung in die USA möglich (TADPF – Angemessenheitsbeschluss).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Widerspruchsrecht).
7. Kundenkonto & Bestellungen
7.1 Kundenkonto
Verarbeitung zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7.2 Bestell- und Abwicklungsdaten
Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags sowie Weitergabe an Versand-, Zahlungs- und IT-Dienstleister im notwendigen Umfang.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Werbung & Newsletter
8.1 Postalische Werbung
Verwendung von Name und Adresse zur Direktwerbung für eigene Produkte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Widerspruch jederzeit möglich).
8.2 Direktwerbung per E-Mail an Bestandskunden
E-Mail-Werbung für ähnliche eigene Produkte nach Kauf, sofern kein Widerspruch.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG.
8.3 Newsletter
Versand nach Einwilligung, Abmeldung jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Zahlungsdienste (Auszug)
PayPal Express / PayPal Check-Out
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Zur Bereitstellung des Dienstes kann PayPal Geräte- und Nutzungsdaten verarbeiten und Cookies setzen.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Technologien nach Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Zahlungsabwicklung).
Details bei PayPal und Ratepay.
10. Cookies
Technisch notwendige Cookies dienen der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website. Nicht notwendige Cookies/IDs für Analyse und Marketing werden nur nach Einwilligung über die CMP gesetzt.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f oder lit. a DSGVO.
Widerruf:Cookie-Einstellungen
11. Analyse & Marketing
11.1 Google Tag Manager
Steuert Tags gemäß Ihrer CMP-Einwilligung; setzt selbst keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
11.2 Google Analytics 4 (mit Consent Mode v2)
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin.
Zwecke: Reichweiten- und Nutzungsanalyse sowie – bei Einwilligung – Optimierung.
Consent Mode v2: Vor Einwilligung keine Analyse-/Marketing-Cookies; Google erhält lediglich „cookielose Pings“ (z. B. Zeitstempel, Referrer, User-Agent) zur Modellierung. IP-Adressen werden in GA4 nicht protokolliert.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Drittlandtransfer: USA möglich (TADPF-Zertifizierung von Google).
Widerruf:Cookie-Einstellungen
Weitere Infos: Google Datenschutz | Partner-Seiten
11.3 Google Ads (Conversion-Tracking)
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin.
Zweck: Messung der Erfolgsrate unserer Google-Werbeanzeigen (Conversions).
Consent Mode v2: Vor Einwilligung keine Werbe-Cookies; Google erhält anonyme Signale zur Modellierung.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Drittlandtransfer: USA (TADPF).
Widerruf:Cookie-Einstellungen
12. Karten & Medien
12.1 Google Maps
Einbettung zur Darstellung von Standorten; Verarbeitung durch Google.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; USA-Transfer (TADPF).
Widerruf:Cookie-Einstellungen
12.2 OpenStreetMap
Open-Source-Karten (OSMF, UK); Daten z. B. IP, Datum, Browser.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; UK-Angemessenheitsbeschluss.
12.3 YouTube (Erweiterter Datenschutzmodus)
Videos werden erst beim Abspielen geladen; dabei Übertragung an YouTube.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; USA-Transfer (TADPF).
Widerruf:Cookie-Einstellungen
13. Schriften (Google Fonts)
Die Schriften werden lokal gehostet; es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
14. Händlerbund-Mitglieds-Logo
Beim Aufruf werden temporär technische Protokolldaten (IP, Zeit, URL, Referrer, Browser) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Funktionsfähigkeit).
15. Speicherdauer
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Daten bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine Einwilligung oder überwiegenden berechtigten Interessen bestehen.
16. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach Art. 15 bis 20 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit.
Nach Art. 21 DSGVO steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und gegen Direktwerbung zu.
Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – am einfachsten über Cookie-Einstellungen.
17. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist u. a.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Tel.: +49 981 180093-0 • E-Mail: poststelle@lda.bayern.de